Luhmann, Niklas: Aufsätze und Reden

Luhmann, Niklas - Logik und Ethik
CHF 15.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Niklas Luhmann gilt als einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung seiner Theorie anhand ausgewählter, in sich abgeschlossener Texte wie z. B. »Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation« nach. Die Rede »Erkenntnis als Konstruktion« wird hier erstmals in größerem Rahmen veröffentlicht. Ergänzend bildet das umfangreiche Nachwort von Oliver Jahraus eine vorzügliche Einführung in das Luhmannsche Werk.

Niklas Luhmann, Begründer der Systemtheorie, gilt als einer der wichtigsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band zeichnet seinen Werdegang anhand ausgesuchter Texte nach, so unter anderem 'Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation', 'Ist Kunst codierbar?', 'Autopoiesis als soziologischer Begriff', 'Die Paradoxie der Form' , jedoch auch anhand unbekannterer, schwer zu greifender Schriften wie seiner grundlegenden Rede 'Erkenntnis als Konstruktion' aus dem Jahre 1988. Das umfangreiche Nachwort von Oliver Jahraus gibt eine Übersicht über Luhmanns Schaffen und eignet sich vorzüglich als Einführung in das Gesamtwerk.

ISBN: 978-3-15-018149-2
GTIN: 9783150181492

Weitere Titel von Luhmann, Niklas