Brüns, Elke: Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?]

Brüns, Elke - Erläuterungen; Analyse - 14597 - Originalausgabe
CHF 10.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Eines der größten Probleme unserer Gegenwartskultur scheint der Besitz und das Anhäufen von Dingen zu sein. Die Menschen besitzen zu viel oder das Falsche, oder sie besitzen des Falschen zu viel. Ein ganzes Heer von Ratgebern versucht, Ordnung in das Durcheinander zu bringen. Der Appell lautet: Ausmisten. Und dann nicht mehr so viel zu kaufen und anzuhäufen. Klingt doch ganz einfach. Ist es aber nicht.
Der Essay untersucht das Phänomen in seiner beunruhigend schillernden Vielfalt und entwickelt Lösungsansätze.

ISBN: 978-3-15-014597-5
GTIN: 9783150145975

Über den Autor Brüns, Elke

Elke Brüns, geb. 1959, ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin. Sie schreibt Essays und Rezensionen, arbeitet als Dozentin, Moderatorin und Künstlerische Leiterin literarischer Themenwochen. Ihre zweite große Liebe sind Filme und Serien - zuletzt erschien Game of Thrones. 100 Seiten bei Reclam.

Weitere Titel von Brüns, Elke