Den Ausgangspunkt bildet das natürliche Bewusstsein, die >>sinnliche Gewissheit<<,
die an das Hier und Jetzt gekoppelt ist. Dieses Bewusstsein der ersten
Stufe ist abstrakt und allgemein und wird nur durch den Gegenstand konkret,
auf den es gerichtet ist. Das Selbstbewusstsein der zweiten Stufe beschränkt
sich auf die Individualität des von seinen Begierden beherrschten Ichs.
Die nächst höhere Ebene, die Vernunft, verbindet die Abstraktheit der ersten
mit der Konkretheit der zweiten Stufe. Sie ist zugleich Bewusstsein des
Gegenstands und Selbstbewusstsein und erkennt sich als deren Einheit. Der
Geist als verwirklichte Vernunft, die das tätige Selbstbewusstsein der
Individuen generalisiert, verbindet auf einer weiteren Stufe, der Geist-Ebene,
das Ich mit der Welt. Der wahre Geist ist die Sittlichkeit, die sich auf
die Stufe der Religion erhebt. Als absoluter Geist, der sich eine eigene
Wirklichkeit schafft, wird er sich selbst zum Gegenstand und kann die letzte
Stufe, das absolute Wissen, erklimmen. Auf dieser letzten Stufe schaut
der Geist nicht nur sich selbst an, sondern er >>weiß<< sich auch selbst,
womit das Werden der Wissenschaft in der Philosophie vollendet ist.
Den Ausgangspunkt bildet das natürliche Bewusstsein, die >>sinnliche Gewissheit<<,
die an das Hier und Jetzt gekoppelt ist. Dieses Bewusstsein der ersten
Stufe ist abstrakt und allgemein und wird nur durch den Gegenstand konkret,
auf den es gerichtet ist. Das Selbstbewusstsein der zweiten Stufe beschränkt
sich auf die Individualität des von seinen Begierden beherrschten Ichs.
Die nächst höhere Ebene, die Vernunft, verbindet die Abstraktheit der ersten
mit der Konkretheit der zweiten Stufe. Sie ist zugleich Bewusstsein des
Gegenstands und Selbstbewusstsein und erkennt sich als deren Einheit. Der
Geist als verwirklichte Vernunft, die das tätige Selbstbewusstsein der
Individuen generalisiert, verbindet auf einer weiteren Stufe, der Geist-Ebene,
das Ich mit der Welt. Der wahre Geist ist die Sittlichkeit, die sich auf
die Stufe der Religion erhebt. Als absoluter Geist, der sich eine eigene
Wirklichkeit schafft, wird er sich selbst zum Gegenstand und kann die letzte
Stufe, das absolute Wissen, erklimmen. Auf dieser letzten Stufe schaut
der Geist nicht nur sich selbst an, sondern er >>weiß<< sich auch selbst,
womit das Werden der Wissenschaft in der Philosophie vollendet ist.