Lampe, Moritz (Hrsg.): Photographic Practices and the Making of Religion

CHF 106.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Wird für Sie besorgt
+ -

From devotional practices and the commercialization of sacred imagery to the scientific cataloging of religious traditions, this thought-provoking publication explores the multifaceted role of photography in constructing and preserving religious identities and beliefs in past and present. The contributions explore the theological reception of photography, its use in artistic and festive contexts, and photographs' material qualities as objects of devotion and cultural artifacts. Richly illustrated and featuring interdisciplinary insights from art history, religious studies, anthropology, and media studies, Photographic Practices and the Making of Religion provides an essential resource for scholars and readers interested in understanding the intersections of religion, visual culture, and modernity.


ISBN: 978-3-11-120836-7
GTIN: 9783111208367

Über den Autor Lampe, Moritz (Hrsg.)

Moritz Lampe, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Leipzig und der Universität Sapienza in Rom. Promotionsstipendiat am Kunsthistorischen Institut in Florenz (Max-Planck-Institut), am Warburg Institute in London sowie der Università degli Studi di Firenze, wo er 2015 mit einer Arbeit zur Kunsttheorie der Renaissance promoviert wurde. 2016-2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Archivar in der Fotothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz. Im Anschluss führte er ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Postdoc-Forschungsprojekt zu Fotografie und Religion in Italien durch. Seit 2023 Fachreferent für Kunst und Gestaltung an der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar.

Weitere Titel von Lampe, Moritz (Hrsg.)