Barfuss, Thomas: Authentische Kulissen

Graubünden und die Inszenierung der Alpen
CHF 40.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Raststätte und Shopping-Mall, Themenpark und Einkaufsdorf: In wenigen Jahrzehnten ist an den kommerziellen Durchgangsorten Graubündens eine neue Welt der perfektionierten Kulisse entstanden. Heidis heile Heimat lockt von der Autobahn, und das Dorf wird zur reizvollen Bühne für die globale Ware. Aber die Rezepte zur Herstellung solch durchkomponierter Erlebniswelten haben längst auch die klassischen Tourismusorte erreicht, wo eine stimmige Inszenierung die Authentizität schaffen soll, nach der das Publikum verlangt. Thomas Barfuss beleuchtet verschiedene Phasen alpiner Inszenierung - von der Produktion eines rustikalen Heimatbildes zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur folklorisierten Freizeitindustrie des Wirtschaftswunders; von den ersten Erlebniskulissen der Postmoderne zur alpinen Hyperrealität der Gegenwart. Sein paradoxes Fazit: Authentizität ist ein produktiver Mythos, der immer neue Kulissen hervorbringt.

ISBN: 978-3-03919-447-6
GTIN: 9783039194476

Über den Autor Barfuss, Thomas

Thomas Barfuss, Kulturwissenschaftler und Sprachlehrer, hat in Berlin promoviert und lebt in Chur. Zuletzt erschien von ihm «Antonio Gramsci zur Einführung » (2014, mit Peter Jehle). Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden.Daniel Rohner, Künstler und Fotograf, lebt in Graubünden. 2017 erschien «Dialog mit Mi Fu».

Weitere Titel von Barfuss, Thomas