Riesen, Charles: Napoleon u dr Guetchnächt

E fascht wahri Gschicht über Zwe wo sech guet verstande hey
CHF 29.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Di Gschicht geit vo der Erzellig us vo «s' Järbsyte Peters Gschichtli vom alte Napolion u vom Chräjebüel», ufgschri be im 1908. Der Napoleon heig tatsächlech e Bärner Rosschnächt gha u mit däm e bsunderi Beziehung pflegt. Der Järbsyte Peter hett dä Rosschnächt Chräjebüel no pärsönlech kennt u der Emil Günter hett di Gschicht ghört u 1908 ufgschrybe, eso wi ne syni Fründe derzue ufgforderet hey. Das Büechli cha me öppe no im emene Antiquariat finde, äs het o etlechi Nachdrucke gäh. Di vorliegendi Gschicht geit aber ganz anders als «s' Järbsyte Peters Gschichtli». Der Fründ vom Napoleon heisst Bänz Guetchnächt u chuunt ab em Lushütte-Hoger am Napf. Wi' s em Bänz u em Napoleon eso gange isch, faht by der Lushütte obe im Napf a u geit bis Waterloo. Sälb verständlech chunnt o Bärn drinne vor, der Näppu hett schliesslech derfür gsorget, dass z' guete alte Patrizier-Bärn (fasch) nümme z' säge hett.

ISBN: 978-3-03818-596-3
GTIN: 9783038185963

Über den Autor Riesen, Charles

1943 in Thun geboren, Schulen in Bern, technische und kaufmännische Ausbildungen. Weiterbildungen in Betriebswirtschaft und Strate- gieentwicklung. Inhaber der Garage Stadt- bach in 3. Generation, Lehrbetrieb. Ehemaliger Berufspilot, Fluglehrer Kat 1, Examiner BAZL, Flugunfalluntersucher BFU, Flughafendirektor Bern, diverse VR-Mandate, Vizepräsident Bern Tourismus.

Weitere Titel von Riesen, Charles