Klopfenstein, Peter: Adelboden

In alten Ansichten
CHF 39.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Adelboden ist ein Dorf der Fotografen: Eine ganze Reihe namhafter Kamerakünstler hat der Ort in den letzten hundert Jahren hervorgebracht. Im Adelbodner Dorfarchiv, vor allem aber im Archiv der Photo Klopfenstein AG, lagert denn auch ein überaus reicher Fundus an Aufnahmen, welche die Geschichte des Kurorts dokumentieren. Eine Auswahl der besten zeigt dieses Buch: Mit Fokus auf der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts lässt es Szenen aus Tourismus, Sport, Handwerk und Landwirtschaft wieder aufleben. Der Adelbodner Alltag aus verflossenen Zeiten scheint auf, man staunt über längst verschwundene Hotelpaläste und wird gewahr, welch enorme Entwicklung sich seither zuhinterst im Engstligental zugetragen hat.

ISBN: 978-3-03818-185-9
GTIN: 9783038181859

Über den Autor Klopfenstein, Peter

Peter Klopfenstein (*1959) führt zusammen mit seinem Bruder Stefan Klopfenstein die Photo Klopfenstein AG in Adelboden, aus deren Bildarchiv die Bilder stammen, in dritter Generation. Der grösste Teil der gezeigten Bilder wurden von Arnold Klopfenstein und Emanuel Gyger, den Adelbodner Foto-Pionieren, aufgenommen. Seine Haupttätigkeit im Betrieb umfasst die Aufrechterhaltung und Aktualisierung des Ansichtskartenverlages in den Regionen Adelboden, Kandersteg und Oberwallis.Christian Bärtschi, * 1939 in Adelboden. Nach Ausbildung zum Primarlehrer längerer Aufenthalt in Argentinien (Entwicklungszusammenarbeit). Studium an der Universität Bern (Psychologie, Pädagogik). Während 20 Jahren Leiter eines heilpädagogischen Schulheims in Bern, anschliessend Geschäftsleiter der Sektion Bern des Heimverbandes Schweiz. Auch als Supervisor und Erwachsenenbildner tätig. Verschiedene Veröffentlichungen in adelbodendeutschem Dialekt.Toni Koller (*1952), in Adelboden aufgewachsen und oft zugegen, Hauptwohnsitz in Bern, bis 2012 Journalist bei Radio SRF. Als Pensionär beschäftigen ihn vermehrt die Geschichte und die Kultur seines Herkunftsorts, u.a. als Mitautor des Buches «Adelboden im 20. Jahrhundert» und Co-Redaktor der «Adelbodmer Hiimatbriefe».

Weitere Titel von Klopfenstein, Peter