Über den Autor Sørensen, Carl Theodor
Günther Vogt ist 1957 in Liechtenstein geboren. Nach seiner Ausbildung an der Gartenbauschule Oeschberg in der Schweiz studierte er Landschaftsarchitektur am Interkantonalen Technikum Rapperswil. Seit dem Jahr 2000 Leiter der Vogt Landschaftsarchitekten mit Büros in Zürich, Berlin und London und seit 2005 hat er eine Professur für Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich. Er machte sich international einen Namen durch die Zusammenarbeit mit Olafur Eliasson und den Architekten Herzog & de Meuron und erhielt unter anderem den Prix Meret Oppenheim des Bundesamtes für Kultur.Als gelernter Gärtner arbeitete Carl Theodor Sørensen (1893-1979) ab den 1920er Jahren als selbstständiger Landschaftsarchitekt in Dänemark und entwarf Gärten, Aussenanlagen und Parkanlagen. Einige seiner Projekte, wie die runden Kleingärten von Nærum oder die geometrischen Gärten in Herning, wurden zu Ikonen der modernen Gartenkunst. Als Autor vieler Gartenbu?cher wurde er im In- und Ausland bekannt. Populär wurde sein Name ausserdem als Erfinder der Bau- und Geru?mpelspielplätze die sich als Adventure Playgrounds u?ber ganz Europa ausbreiteten. So wie die Vielzahl der anderen Anlagen entstanden sie aus der besonderen Sensibilität, mit der C. Th. Sørensen die Menschen, die Orte und seine Zeit durch seine Arbeit interpretierte.