Über den Autor Binsack, Evelyne
Evelyne Binsack, geb. 1967, verstand schon früh, dass es für das Überleben in der Steilwand essenziell wichtig ist, die Gesetze der Natur zu respektieren und die physischen sowie mentalen Fähigkeiten unermüdlich zu trainieren. 1991 absolvierte sie als eine der ersten Frauen Europas die Ausbildung zur diplomierten Bergführerin und bestieg zehn Jahre später als erste Schweizerin den Mount Everest. Im September 2006 startete sie vor ihrer Haustür Richtung Südpol, den sie nach 484 Tagen erreichte. Und dies mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit Ski und mit Schlitten. Aber erst 2017 erfüllte sich ihr lang gehegter Traum, auch noch den dritten Pol, den Nordpol, aus eigener Muskelkraft zu erreichen. Bisher sind zwei Bücher über die Extremsportlerin erschienen: »Schritte an der Grenze« sowie »Expedition Antarctica«. Evelyne Binsack, die im Berner Oberland lebt, arbeitet als Bergführerin, ist als gefragte Referentin zu Themen wie Risikomanagement, Zielverwirklichung und Selbstführung unterwegs und hält auch immer wieder Vorträge über ihre Vorhaben und ihr Leben - über ihre Passion.Aufgezeichnet wurde die Geschichte von Doris Büchel, geb. 1971 in Buchs SG, welche als freischaffende Journalistin Reportagen, Porträts, Interviews und Kurzgeschichten schreibt. Gern auch rund um den Themenbereich Sport. Ihr Mann ist der ehemalige Skirennläufer Marco Büchel. Im März 2016 lancierte sie die »Edition Onepage«, in der sie alle zwei Monate ein »reduziertes Magazin im wunderbaren Plakatformat A1« herausgibt. Auf die Anfrage, ob sie Evelyne Binsacks drittes Buch schreibenderweise begleiten würde, meinte sie: »Da ich Projekte mag, bei denen ich Wort an Wort reihen darf, packe ich diese Chance gern.« Doris Büchel lebt in Liechtenstein.