Über den Autor Joris, Elisabeth
Elisabeth Joris, geb. 1946, veröffentlichte als freischaffende Historikerin zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und mehrere Bücher zur Frauen- und Geschlechtergeschichte der Schweiz, unter anderem zusammen mit Heidi Witzig die Quellensammlung 'Frauengeschichte(n)' und die Untersuchung des Alltags im Zürcher Oberland, mit Katrin Rieder und Béatrice Ziegler 'Tiefenbohrungen' zur Geschichte der grossen Tunnelbaustellen, 2011 ihre umfangreiche Doppelbiografie zweier Bildungsbürgerinnen aus dem 19. Jahrhundert, der Pädagogin Josephine Stadlin und der Homöopathin Emilie Paravicini-Blumer.
Adrian Knoepfli, geb. 1948, arbeitet als Wirtschaftsjournalist und Wirtschaftshistoriker in Zürich. Publikationen unter anderem über Georg Fischer, Saurer, Alusuisse, das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen, die Baumwollspinnerei Wangen im Allgäu, die Gemeinnützige Gesellschaft Schaffhausen und das Zürcher Hallenstadion. Mitautor des Wirtschaftskapitels der Schaffhauser Kantonsgeschichte und der Stadtgeschichte Stein am Rhein.
Roger Hauri, geb. 1960, arbeitet als Art Director und Produktioner in der Kommunikationsagentur Egolf&Kaiser AG in Horgen. Verschiedene Stationen in Werbeagenturen im Raum Zürich.