Über den Autor Kunth, Daniel
Daniel Kunth (*1948) ist emeritierter Astrophysiker des CNRS (Centre national de la recherche scientifique). Er ist spezialisiert auf die Erforschung von Zwerggalaxien, Sternentstehung, weit entfernten Galaxien, Quasaren (Schwarzen Löchern), Supernovae (Sternenexplosionen) sowie auf kosmologische Fragestellungen am Institut für Astrophysik in Paris (IAP). Im Rahmen seiner Forschung bereiste er u. a. Chile und verschiedene europäische Länder, um an Beobachtungsprojekten der ESO (European Southern Observatory) teilzunehmen und den Weltraumteleskops Hubble intensiv zu nutzen. Für Daniel Kunth war Wissen stets nur dann von Wert, wenn es mit möglichst vielen Menschen geteilt wird - als Orientierung in einer komplexen Welt und im Angesicht des Universums. Aus diesem Anliegen heraus ist eine Vielzahl populärwissenschaftlicher Bücher entstanden. 1991 rief er die bis heute bestehende "Nacht der Sterne" (La Nuit des Étoiles) ins Leben, ein nationales astronomisches Großereignis in Frankreich. Darüber hinaus wirkte er an zahlreichen Sammelwerken mit und veröffentlichte über 200 Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Auch in der breiten Öffentlichkeit ist er präsent - durch Artikel in populären Magazinen und regelmäßige Radiointerviews. Carola Koubek hat Angewandte Linguistik am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim studiert. Ihre Leidenschaft gilt dem präzisen Umgang mit Sprache und ihrer Entwicklung im kulturellen Kontext. Besonders faszinieren sie die sprachlichen Spuren des Kosmos, die sich durch die Jahrhunderte ziehen - von mythologischen Ursprüngen bis hin zur heutigen Fach- und Alltagssprache. Als Ko-Autorin der deutschen Ausgabe bringt sie ein feines Gespür für sprachliche Nuancen und eine Begeisterung für die Verbindung von Wissenschaft und Ausdruck ein.