Kunth, Daniel: Himmlische Wörter

Astronomische Wurzeln der Modernen Sprache
CHF 37.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, September 2025
+ -

Unsere Sprache ist älter als wir denken - und der Himmel hat dabei mitgeschrieben. 

Wussten Sie, dass viele Wörter, die wir täglich verwenden, ihren Ursprung in den Sternen haben? Begriffe wie KosmetikMontagDesasterZenitHundstage oder Seestern sind weit mehr als bloße Sprachgewohnheiten - sie erzählen von einer jahrtausendealten Verbindung zwischen Mensch und Kosmos.

In Himmlische Wörter laden der französische Astrophysiker Daniel Kunth und die deutsche Sprachwissenschaftlerin Carola Koubek zu einer Entdeckungsreise durch Raum, Zeit und Sprache ein. Sie zeigen, wie Beobachtungen des Nachthimmels unser Denken, unsere Begriffe und unser Weltbild geprägt haben - von antiken Mythen bis in den modernen Alltag.

Mit wissenschaftlicher Präzision und kulturellem Feingespür erzählen der Autor und die Autorin faszinierende Geschichten hinter scheinbar vertrauten Wörtern. Überraschende Redewendungen, feinsinniger Humor und Einblicke in die Astronomie machen dieses Buch zu einem unterhaltsamen und erkenntnisreichen Leseerlebnis.

Himmlische Wörter richtet sich an alle, die Sprache neu entdecken möchten - ganz ohne Vorkenntnisse. Die deutsche Ausgabe wurde sorgfältig illustriert und an unseren Sprach- und Kulturraum angepasst.


ISBN: 978-3-031-96090-1
GTIN: 9783031960901

Über den Autor Kunth, Daniel

Daniel Kunth (*1948) ist emeritierter Astrophysiker des CNRS (Centre national de la recherche scientifique). Er ist spezialisiert auf die Erforschung von Zwerggalaxien, Sternentstehung, weit entfernten Galaxien, Quasaren (Schwarzen Löchern), Supernovae (Sternenexplosionen) sowie auf kosmologische Fragestellungen am Institut für Astrophysik in Paris (IAP). Im Rahmen seiner Forschung bereiste er u. a. Chile und verschiedene europäische Länder, um an Beobachtungsprojekten der ESO (European Southern Observatory) teilzunehmen und den Weltraumteleskops Hubble intensiv zu nutzen. Für Daniel Kunth war Wissen stets nur dann von Wert, wenn es mit möglichst vielen Menschen geteilt wird - als Orientierung in einer komplexen Welt und im Angesicht des Universums. Aus diesem Anliegen heraus ist eine Vielzahl populärwissenschaftlicher Bücher entstanden. 1991 rief er die bis heute bestehende "Nacht der Sterne" (La Nuit des Étoiles) ins Leben, ein nationales astronomisches Großereignis in Frankreich. Darüber hinaus wirkte er an zahlreichen Sammelwerken mit und veröffentlichte über 200 Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Auch in der breiten Öffentlichkeit ist er präsent - durch Artikel in populären Magazinen und regelmäßige Radiointerviews. Carola Koubek hat Angewandte Linguistik am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim studiert. Ihre Leidenschaft gilt dem präzisen Umgang mit Sprache und ihrer Entwicklung im kulturellen Kontext. Besonders faszinieren sie die sprachlichen Spuren des Kosmos, die sich durch die Jahrhunderte ziehen - von mythologischen Ursprüngen bis hin zur heutigen Fach- und Alltagssprache. Als Ko-Autorin der deutschen Ausgabe bringt sie ein feines Gespür für sprachliche Nuancen und eine Begeisterung für die Verbindung von Wissenschaft und Ausdruck ein.

Weitere Titel von Kunth, Daniel