Beikircher, Konrad (Gespielt): Ciao Ciao Bambina

Neunzehn Italo Klassiker der 5er Jahre
CHF 26.50
Einband: Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Italo-Klassiker der 50er Jahre kongenial interpretiert von Konrad Beikircher. Beikircher singt neunzehn Italo-Klassiker der 50er Jahre und wird dabei von Martin Wagner (Akkordeon), Hans Höhn (Kontrabass) und Matthias Raue (Mandoline und Geige) begleitet. Insbesondere die Lieder von Fred Buscaglione stehen im Mittelpunkt dieser CD, denn: "Das sind die Lieder, die meine ersten Mädcheneroberungen begleitet haben - und es ist die Musik, die meinen Chanson-Geschmack geprägt hat.". Buscaglione war der Mann, der wie kein anderer die Mischung aus Ironie, Schmalz und Machotum beherrscht hat auch weil er in die Canzoni etwas Jazz gebracht hat, was damals eine Sensation war. Titel wie "Che bambola", "Sono il dritto di Chicago" oder "Una sigaretta" wurden Klassiker. Buscaglione starb 1960 in Rom à la James Dean - er verunglückte mit 39 Jahren in einem rosa Thunderbird. Heute noch ist er in Italien Legende. Dazu gibt es drei Klassiker von Domenico Modugno, u.a. "Amara terra mia", ein herzzerreißendes Lied, das in den sechziger Jahren die Nationalhymne der italienischen "Gastarbeiter" in Deutschland war. "Ein hinreißendes Programm - der beste Beikircher, den es je gab." meinte die KÖLNISCHE RUNDSCHAU über diese CD.


ISBN: 978-3-933686-73-2
GTIN: 4015698989724

Über den Autor Beikircher, Konrad (Gespielt)

Konrad Beikircher Jahrgang 1945, stammt aus Bruneck in Südtirol/Italien, ging 1964 zum Studium der Musikwissenschaften und Psychologie nach Wien, wechselte bald nach Bonn und war ab 1971 als Psychologe im Justizvollzugsdienst tätig. Seit 1986 arbeitet er u. a. als Kabarettist, Komponist, Musiker, Moderator und Buchautor und ist bundesweit auf den Kleinkunstbühnen der Republik unterwegs. Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen. Konrad Beikircher Jahrgang 1945, stammt aus Bruneck in Südtirol/Italien, ging 1964 zum Studium der Musikwissenschaften und Psychologie nach Wien, wechselte bald nach Bonn und war ab 1971 als Psychologe im Justizvollzugsdienst tätig. Seit 1986 arbeitet er u. a. als Kabarettist, Komponist, Musiker, Moderator und Buchautor und ist bundesweit auf den Kleinkunstbühnen der Republik unterwegs. Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen.

Weitere Titel von Beikircher, Konrad (Gespielt)