Swami Prakashananda Saraswati (Hrsg.): Yoga Nidra - Neue Erkenntnisse

CHF 15.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Keine Besorgung (mehr) möglich
+ -

Yoga Nidra ist der Schlaf der Yogis. Es ist ein Zustand der absoluten Präsenz, eines Lebens im Hier und Jetzt, eines Lebens frei von Anspannung. Der Begriff Yoga Nidra setzt sich aus zwei Worten zusammen. Yoga ist Bewusstheit und Nidra ist Schlaf. Die Nicht-Bewusstheit in allgegenwärtige Achtsamkeit umzuwandeln, ist das Ziel von Yoga Nidra, dem bewussten Schlaf. Die Kunst der Yogis und weisen Menschen liegt darin, die verschiedenen Bewusstseinsebenen bewusst zu betreten.

Yoga Nidra als dauerhafter Zustand ist den Yogis seit undenklichen Zeiten bekannt und dieser Zustand ist universal, jeder kann ihn erlangen. Die Übung Yoga Nidra, so wie sie heute vielerorts bekannt ist, ist eine Übung oder Technik, die Paramahamsa Satyananda Saraswati in Anlehnung an die "Tantra Shastras" meisterhaft entwickelt hat. Sie bildet praktisch die Essenz seines ganzen von ihm entwickelten Systems, das heute als Satyananda Yoga/Bihar Yoga bekannt ist.

Im Unterschied zu normalem Schlaf schieben wir in Yoga Nidra eine Plattform ein, in der das Gehirn Alphawellen (8-13 Zyklen pro Sekunde) erzeugt. Das Ergebnis hiervon ist vollständige Lösung von körperlicher, mentaler und emotionaler Anspannung.

In Ergänzung zu dem 1976 erstmalig erschienenen Hauptwerk Yoga Nidra von Swami Satyananda wurde diese Broschüre von Swami Prakashananda Saraswati herausgegeben.

Besonders interessieren hier die neueren Erkenntnisse aus der Gehirnforschung in Verbindung mit der Übung Yoga Nidra, die mit farbigen Abbildungen von der Gehirnaktivität im Verlauf der Übung veranschaulicht werden.

Darüber hinaus sind wichtige Aussagen der Meister zu dem so bedeutsamen Entschluss - Sankalpa - und zu anderen übungsbezogenen Themen enthalten.


ISBN: 978-3-928831-39-0
GTIN: 9783928831390

Über den Autor Swami Prakashananda Saraswati (Hrsg.)

Swami Prakashananda Saraswati, geboren 1938 in Hannover, Deutschland, traf Swami Satyananda 1982 und wurde wenig später in Indien in Purna Sannyasa eingeweiht. 1984, kurz nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, gründete sie am Bodensee das Satyananda Yoga Zentrum e.V. und begann mit den ersten Übersetzungen der Bücher der Bihar School of Yoga. 1985 gründete sie den Ananda Verlag. Mit ihr wurden zahlreiche CDs aufgenommen und sie gibt die Lehre ihres Gurus in authentischer Weise weiter. Heute lebt und arbeitet sie in Ratzeburg.

Weitere Titel von Swami Prakashananda Saraswati (Hrsg.)