Über den Autor Krishnamurti, Jiddu
Jiddu Krishnamurti (1895-1986) wurde der für seine unkonventionellen Ansichten über Religion, Erziehung und die Natur des menschlichen Geistes bekannt. Sein Leben widmete er der Erforschung und Vermittlung von Themen wie innerer Freiheit, Achtsamkeit und der Notwendigkeit, konditioniertes Denken zu überwinden. Er betonte die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und die Freiheit von Angst und Dogma. Krishnamurti hielt weltweit Vorträge und gründete mehrere Schulen, die auf seinen Lehren basierten. Seine Gedanken fanden großen Anklang in philosophischen und spirituellen Kreisen, seine Werke sind zeitlos und noch immer gesellschaftlich und spirituell aktuell.Peter Michel wurde 1953 in Dresden geboren. Er studierte in Freiburg und Bonn Philosophie, Germanistik, Religionswissenschaft und Volkswirtschaft. 1981 promovierte er an der Universität Freiburg, im gleichen Jahr gründete er den Aquamarin Verlag. Neben der verlegerischen Tätigkeit ist er Autor zahlreicher Sachbücher zu den Themen "Spirituelle Philosophie" und "Alternative Heilweisen".