der Deutschen Wirtschaft (SDW), Stiftung (Hrsg.): Bildungsübergänge gestalten

Junge Talente fördern und Fachkräfte sichern
CHF 23.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -

Zu ihrem 20. Gründungsjubiläum im Jahr 2014 hat die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) einen Essayband zum Thema Übergangsmanagement herausgegeben. Zu den biografisch wichtigen Übergängen junger Menschen zählen sowohl die Wechsel von einer Schuletappe zur nächsten als auch der Schritt von der Schule in die Berufsausbildung oder in ein Studium. Unter dem Titel `Bildungsübergänge gestalten - Junge Talente fördern und Fachkräfte sichern¿ diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft darüber, wie der Nachwuchs diese neuralgischen Klippen am besten meistert. In den Blick genommen wird die gesamte Bildungskette von der Grundschule bis zur beruflichen oder akademischen Ausbildung.


ISBN: 978-3-86774-373-0
GTIN: 9783867743730

Über den Autor der Deutschen Wirtschaft (SDW), Stiftung (Hrsg.)

Unter dem Leitmotiv `Wir stiften Chancen!´ macht sich die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) für die Zukunft junger Menschen stark. An ihren Programmen nehmen über 4.000 junge Menschen teil: Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Promovierende. Die sdw fördert den Nachwuchs in Partnerschaft mit zahlreichen Unternehmen, Stiftungen, Arbeitgeberverbänden und der öffentlichen Hand, in erster Linie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Mehr Informationen unter www.sdw.org.

Weitere Titel von der Deutschen Wirtschaft (SDW), Stiftung (Hrsg.)