Über den Autor Horn, Hans-Rudolf
Der 1932 in Wiesbaden geborene Autor schloss nach dem Abitur am Humanistischen Gymnasium eine zweijährige kaufmännische Lehre in einem Wiesbadener Betrieb der chemischen Industrie ab und studierte dann in Frankfurt, Tübingen und zuletzt in Mainz Rechtswissenschaften, wo er auch promovierte. Nach 1963 war er Richter im hessischen Justizdienst und von 1970 bis 1998 Beamter bei der Landesregierung von Rheinland-Pfalz in Mainz - zunächst in der Staatskanzlei, dann im Sozialministerium. Seit einem Forschungsaufenthalt an der Autonomen Nationalen Universität Mexiko im Jahre 1964 nahm er immer wieder an internationalen Kongressen zur Verfassungsvergleichung in Mexiko und im gesamten spanisch-sprachigen Raum teil und wurde vielfach zu Vorträgen und als Gastwissen-schaftler eingeladen. Seine Studien führten ihn so nach Madrid, Valencia, Cartagena und La Paz (Bolivien), aber auch nach Moskau und Peking.
Nach vielfältigen Beiträgen für juristische Fachzeitschriften widmet sich der Autor mit diesem Buch zum ersten Mal in größerem Rahmen literarisch den Dingen, die sein Leben in seiner Kinder- und Jugendzeit geprägt haben.