Nyffenegger, Alexander: Der Antihippokrat

CHF 18.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Doktor med. Damian Bystaler ist ein stadtbekannter Gynäkologe mit eigener Praxis in Bern. Äusserlich von wuchtiger Gestalt und mit einem buschigen Oberlippenbart wirkt er auf seine Patientinnen wie ein guter Onkel und wird entsprechend verehrt, mitunter fast vergöttert. Doktor Bystaler ist auch in der lokalen Gesellschaft immer gerne gesehen und pflegt die besten Kontakte zur Stadtprominenz. Seine Grosszügigkeit in Restaurants sowie die ausgeprägte Festlaune sind legendär. Wann immer ein gesellschaftliches Ereignis stattfindet, so ist der leutselige Frauenarzt mit von der Partie. Bystaler besitzt aber auch eine ganz andere Seite. Er neigt schnell zu Jähzorn, besonders dann, wenn er nicht das kriegt, was er will. Über Leichen zu gehen gehört ebenso zu seinem Wesen wie der Hang zur Selbstdarstellung und Aufschneiderei. Geld hat für ihn eine fast heilige Bedeutung, obschon er alles andere als geizig ist. Besonders Frauen gegenüber zeigt sich Bystaler von seiner charmantesten und spendabelsten Seite, und die Frauen mögen ihn sehr. So sehr, dass sie das absolute Böse hinter der einfühlsamen Gestalt nicht zu erfassen vermögen.


ISBN: 978-3-8370-0570-7
GTIN: 9783837005707

Über den Autor Nyffenegger, Alexander

Alexander Nyffenegger, geb. 1971 in Bern, ist freier Autor und hat sich mit Leib und Seele dem Genre Tatsachenroman verschrieben. So ist auch seine dritte Veröffentlichung Der Antihippokrat ein Roman, der weitgehend auf einer wahren Geschichte beruht, die sich in den Neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts in der Schweizer Hauptstadt Bern ereignet hat. Bisher vom Autor erschienen sind Der Scheingatte (2005) und Der lange Leidensweg der Mary Ann Fairborn (2006). Alexander Nyffenegger ist verheiratet und lebt in Interlaken im Berner Oberland.

Weitere Titel von Nyffenegger, Alexander