Martin, Steve: Annie Leibovitz, with dustjacket David Byrne

CHF 6661.00
Einband: Echter Leder-Einband (Ld)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Als Benedikt Taschen der wichtigsten Porträtfotografin unserer Zeit vorschlug, ein Buch ihrer Bilder im SUMO-Format herauszubringen, nahm sie die Herausforderung begeistert an. Die Arbeit an diesem Projekt dauerte mehrere Jahre und erwies sich schließlich als Offenbarung. Leibovitz hatte eine Auswahl aus einem Werk zu treffen, das mittlerweile vier Jahrzehnte umspannt. Der Bogen reicht von ihren frühen Reportagen für den Rolling Stone, dessen Cheffotografin sie in den 1970er-Jahren war und für die sie auf intime Tuchfühlung mit den Stars ging, über die aufwendig inszenierten Porträt- und Coverfotos für Magazine wie Vanity Fair und Vogue. Der gewichtige Band präsentiert so berühmte Aufnahmen wie die innige Umarmung zwischen John Lennon und Yoko Ono neben selten oder noch nie zuvor gezeigten Bildern. Einige ihrer gefeierten Gruppenporträts offenbaren erst im Extremformat ihre ganze Brillanz. Leibovitz' Fotografien sind intim und iconic zugleich, sie sind stilistisch variabel und tragen doch alle unverkennbar ihre Handschrift. Oft wird sie, vor allem von jüngeren Kollegen, imitiert - einen echten Leibovitz erkennt man aber auf den ersten Blick.
Zwei symbolträchtige Bilder zu Beginn des Bandes stecken den zeitlichen Rahmen ab: die legendäre Schwarz-Weiß-Aufnahme, auf der Richard Nixons Hubschrauber 1974 auf Nimmerwiedersehen vom Rasen des Weißen Hauses abhebt, und das formelle Farbporträt von Queen Elizabeth II., aufgenommen 2007 im Buckingham Palace. Dazwischen entfaltet sich ein Werk, das einem Familienalbum der Mächtigen und Prominenten unserer Epoche gleicht, mit glamourös in Szene gesetzten Schauspielern, Tänzern, Musikern, bildenden Künstlern, Schriftstellern, Sportlern und Wirtschaftsbossen. Ein Begleitband enthält Essays von Annie Leibovitz, Graydon Carter, Paul Roth und Hans Ulrich Obrist sowie kurze Erläuterungen zu jeder der über 250 Fotografien.Die Collector's Edition gibt es in vier verschiedenen Cover-Varianten:
Whoopi Goldberg, Berkeley, California, 1984
Keith Haring, New York City, 1986
David Byrne, Los Angeles, 1986
Patti Smith, New Orleans, Louisiana, 1978
Limitiert auf insgesamt 10.000 signierte und nummerierte Exemplare, mit einem von Marc Newson entworfenen Buchständer sowie einem umfassenden Begleitbuch. Erhältlich als Art Edition (Nr. 1 bis 1.000) mit einem von Annie Leibovitz signierten Fine Art Print und einem Satz aller vier Schutzumschläge sowie als Collector's Edition (Nr. 1.001 bis 10.000).Starfotografin Annie Leibovitz im SUMO-Format Die FAZ nennt sie die "bedeutendste Ikonographin der amerikanischen Populärkultur" und das ist sie zweifellos: Annie Leibovitz' Porträts eignet ein Merkwert, der einzigartig ist - einmal gesehen, vergisst man sie nie wieder. Sie ist die wichtigste und berühmteste Fotografin unserer Zeit und hat nahezu jeden, der in Politik, Hoch- und Populärkultur der westlichen Hemisphäre Rang und Namen hat, porträtiert. Ihre Handschrift ist unverkennbar und vielen, gerade jüngeren Fotografinnen und Fotografen, Vorbild. So war es längst überfällig, dass Annie Leibovitz und unser SUMO-Format zueinander finden. Die Arbeit an diesem Projekt hat mehrere Jahre in Anspruch genommen, schließlich kann Annie nicht gerade über Auftragsmangel klagen, zudem musste sie ein
ISBN: 978-3-8365-5237-0
GTIN: 9783836552370

Weitere Titel von Martin, Steve