Über den Autor Kish, Brian
Brian Kish ist Architektur- und Designhistoriker für italienisches Design des 20. Jahrhundert mit besonderem Schwerpunkt auf BBPR, Caccia Dominioni, Gardella und Ponti. 2001 kuratierte er die erste US-Ausstellung über Gio Ponti und schrieb sowohl für Entryways of Milan als auch für Gio Ponti Archi-Designer (M.A.D. Paris).Fabio Marino ist Architekturhistoriker und forscht am Polytechnikum in Mailand. Er untersucht zeitgenössische Architektur und deren Bezug zum italienischen Design der 1950er und 1960er Jahre. Er war Co-Autor mehrerer Bücher über italienisches Design.Lisa Licitra Ponti (1922-2019), weithin bekannt als Dichterin und Künstlerin, begleitete die Arbeit ihres Vaters Gio Ponti bei Domus, war bis 1979 Chefredakteurin des Magazins und zugleich freie Mitarbeiterin bei Stile. 1990 gab sie die wichtige Monografie Gio Ponti. The Complete Work, 1923-1978 heraus.Der Fotograf, Künstler und Kurator Salvatore Licitra begründete 1996 im Atelier seines Großvaters Gio Ponti das "Gio Ponti-Archiv". Er kuratierte die viel beachteten Ausstellungen Gio Ponti Archi-Designer im Museè des Arts Decoratifs in Paris, 2018, und Gio Ponti: Loving Architecture im MAXXI in Rom, 2019.Stefano Casciani ist ein italienischer Autor und Designer. Das innovative Potential seiner Arbeit wurde mit Preisen wie dem Compasso d'Oro 2001 ausgezeichnet. Von 2000 bis 2011 war er Chefredakteur von Domus und ist seit 2012 Herausgeber und Herausgeber des disegno-Magazins.Der in Berlin lebende, freiberufliche Editor und Art Director Karl Kolbitz arbeitete viele Jahre mit Mario Testino und Wolfgang Tillmans zusammen, bevor er seinen eigenen Weg ging und sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Publikationen wie Entryways of Milan und Gio Ponti konzentrierte.