Becker, Ursula: Preisfindung und Konditionstechnik mit SAP

Pricing in SD erfolgreich meistern - geeignet für SAP ERP und SAP S/4HANA
CHF 114.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Geht nicht gibt's nicht! In diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Preisfindung in Ihrem Unternehmen einrichten und optimieren, um sowohl alltägliche als auch fortgeschrittene Anforderungen zu erfüllen. Das Autorenteam führt Sie von den Grundlagen der Konditionstechnik über das Standard-Customizing bis tief in die kundenindividuellen Anpassungen, die Ihnen das SAP-System ermöglicht. Sie erfahren, wie Sie mit Konditionssätzen, Kalkulationsschemata und Co. arbeiten. Nutzen Sie die detaillierten Informationen zu Formeln und Bedingungen, und setzen Sie auch die kniffligsten Wünsche der Vertriebskollegen in SD um.

Aus dem Inhalt:

  • Einsatzgebiete und Elemente der Konditionstechnik
  • Konditionsstammdaten der Preisfindung
  • Auswertungen und Arbeitsvorräte
  • Customizing der Preisfindung
  • Arbeiten mit Konditionssätzen
  • Preisfindung im Vertriebsbeleg
  • Kalkulationsschemata und Konditionsarten
  • Wichtige Programme der Preisfindung
  • Typische Praxisanforderungen an die Preisfindung
  • Bonusabwicklung
  • Konditionssteckbriefe

ISBN: 978-3-8362-7501-9
GTIN: 9783836275019

Über den Autor Becker, Ursula

Ursula Becker studierte an der Universität Heidelberg Physik und Astronomie. Nach Promotion und zweijähriger Forschungstätigkeit wechselte sie 1998 zur SAP. In den nächsten Jahren war sie erst im Support dann in der Entwicklung mit dem Schwerpunkten Preisfindung, Fakturierung und Bonusabwicklung tätig. Nach Arbeiten im CRM- und ByDesign-Umfeld ist sie seit 2009 die verantwortliche Development-Architektin für die Preisfindung.Jan Fischer, Area Engineering Lead Pricing bei SAP, ist verantwortlich für die technische und funktionale Weiterentwicklung der Preisfindung. Er kam 2004 als Student der Wirtschaftsinformatik zu SAP. Nach Abschluss des Studiums im Jahr 2007 arbeitete er als Entwickler, Scrum Master, Projektleiter und Product Owner in der Preisfindungsentwicklung.Werner Herhuth hat an der Universität Mannheim Mathematik und Betriebswirtschaftslehre mit der Spezialisierung auf Wirtschaftsinformatik studiert. Im Anschluss war er 13 Jahre als Systemanalytiker und Leiter der Anwendungsprogrammierung in der Industrie tätig. 1996 wechselte er zu SAP in den Bereich Education Deutschland. Er ist zertifizierter Berater für die Bereiche Order Fulfillment (ERP), CRM Sales und SAP NetWeaver Exchange Infrastructure & Integration sowie Autor verschiedener SAP-Kurse.Manfred Hirn studierte Mathematik mit Nebenfach BWL an der Universität Würzburg. Bei seiner ersten Tätigkeit bei einer Brauerei war er an der Entwicklung und Einführung eines Auftrags- und Tourenabwicklungssystems beteiligt. 1984 wechselte er zur SAP-Entwicklung und betreute zunächst die SAP R/2-Fakturierung. Im Anschluss daran war er für die Entwicklung von Fakturierung, Konditionstechnik und Preisfindung im SAP R/3-System verantwortlich. Die Preisfindung und die Fakturierung hat er dabei selbst programmiert. Später war er als Development Manager für den Bereich Verkauf, Preisfindung und Fakturierung zuständig.

Weitere Titel von Becker, Ursula