Erziehung gestern, heute und morgen
Horst Heinrich Herr, Dipl.-Ing., im
ersten Kriegsjahr 1939 geboren, verheiratet,
zwei erwachsene Töchter, drei Enkel.
Zunächst acht Jahre Volksschule, dann
Autodidakt und Abendschüler - neben
einer Lehre und Gesellentätigkeit als
Dreher. Nach Technikerausbildung und
Ingenieurstudium mehrere Jahre in der
Industrie tätig. Ausbildung zum
Berufsschullehrer und elf Jahre in allen Schulformen des
beruflichen Schulwesens tätig. Danach über 20 Jahre - bis
heute - als Dozent, zeitweise auch als Schulleiter an einer
Fachschule für Technik (Meister- und Technikerausbildung).
Ersteller von Lehrplänen, Entwicklung eines
neuen Ausbildungsschwerpunktes in der Technikerausbildung.
Mehrsemestrige Tätigkeit als Lehrbeauftragter
an einer Fachhochschule. Mitglied mehrerer Prüfungsausschüsse
in Handwerk und Industrie. Herausgeber und
Autor zahlreicher Fachbücher, die teilweise auch in andere
Sprachen übersetzt wurden, im Verlag Europa-Lehrmittel.
Ebendort auch Lektor. Langjähriger Kolumnist in einer
Fachzeitschrift des Verlages Bertelsmann-Springer. Verfasser
mehrerer Lehrhefte für das Fernstudium, die alle
von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen
sind. Fernlehrer bzw. Studienleiter an zwei großen
Fernlehrinstituten.
Etwas läuft schief mit Jugend, Erziehung und Schule unserer
Zeit.
Der Autor geht der Frage nach, ob es nicht möglich wäre,
alte Weisheiten einzusetzen, um jungen Menschen wieder
zu Grundwerten, Bildung und Motivation zu verhelfen,
die für jeden Einzelnen ebenso wichtig und nötig sind wie
für unseren Staat und das gesamte Bildungssystem.