Über den Autor Omkarananda, Swami
Biografische Notiz
Dem Mystiker und Weisen Swami Omkarananda, 1929 am Weihnachtstag geboren, wurde schon im Kindesalter die Erfahrung der Allgegenwart, Allwisssenheit und Allmacht Gottes zuteil. Mit 16 verließ er seine Familie in Su?dindien und begab sich in den Himalaya zu Swami Sivananda, einem der großen Weisen unserer Zeit. Dieser erkannte die go?ttliche Natur des jungen Gottliebenden (er nannte ihn "boy sage") und nahm ihn 1947 in seinen von Shankaracharya gegru?ndeten Mo?nchsorden auf. Viele Jahre widmete sich Swami Omkarananda intensiv vergleichenden Studien aller Wissenschaften von Ost und West, um sich auf seine Mission vorzubereiten. Er schrieb zahlreiche Bu?cher, die auch große internationale akademische Anerkennung fanden.Die letzten 35 Jahre seines irdischen Daseins, von 1965 bis 2000, lebte, lehrte und wirkte er in vollkommen selbstlosem, dynamischem Dienst an seinen Mitmenschen in Europa. Hier gru?ndete er auch diverse gemeinnu?tzige Institutionen. Leben und Werk sind Ausdruck seiner universalen Liebe, die sich immer in Taten manifestierte, seiner endlosen Geduld, seiner außergewo?hnlichen Sprach- und Dichtkunst und seines umfassenden Versta?ndnisses von Philosophie und Psychologie. Ein besonderes Merkmal ist seine Wissenschaftlichkeit, mit der er uns durch immer neue Methoden die Existenz des reinen unendlichen Bewusstseins in seinem perso?nlichen und unperso?nlichen Aspekt veranschaulicht.So zeigt er uns den Weg zu unserem eigenen ho?chsten Selbst und hilft uns, das go?ttliche Licht der Wahrheit in unserem Leben leuchten zu lassen. Seine Worte wirken direkt auf die Seele und wecken sie auf. Darin liegt ihr scho?pferischer Wert, der im ta?glichen Leben fruchtbar werden kann und uns den Scha?tzen in der Stille unseres inneren Selbst o?ffnet.Was Swami Omkarananda ein Leben im go?ttlichen Licht nennt, ist fu?r jeden von uns zuga?nglich. Er gibt uns zahllose Methoden dazu in die Hand und weist auf das Geheimnis in unserem eigenen Herzen, das den Weg in die Freiheit kennt.