Pasolini, Pier Paolo: Die Lange Straße aus Sand

Italien zwischen Armut und Dolce Vita. | Mit einem Nachwort von Peter Kammerer und einer Würdigung von Wolfram Schütte, aus dem Italienischen von Christine Gräbe und Annette Kopetzki
CHF 38.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. Peter Kammer, Italien- und Pasolinikenner, erinnert in seinem Nachwort an Pasolini, diesen Autor, Dichter, Regisseur, der schon früh - zärtlich, melancholisch, zornig - vor den Folgen jener Ökonomisierung aller Lebensbereiche warnte, die wir heute erleben; Wolfram Schütte, der legendäre Feuilletonchef der alten Frankfurter Rundschau, resümiert in seiner Würdigung Pasolinis Wirken.

ISBN: 978-3-7374-0718-2
GTIN: 9783737407182

Über den Autor Pasolini, Pier Paolo

PIER PAOLO PASOLINI, Schriftsteller, Regisseur, Publizist, geboren 1922 in Bologna, ermordet 1975 unter bis heute ungeklärten Umständen. Als kommunistischer und homosexueller Autor führte er ein Leben außerhalb herrschender KonventionenPETER KAMMERER, geboren 1938, ist Soziologe und Übersetzer und lebt in Italien. Er veröffentliche zwei politische Reisebücher über Itallen, übersetzte Texte Pasolinis ins Deutsche sowie Heiner Müller, Volker Braun und Franz Xaver Kroetz ins Italienische. Für die deutsche Ausgabe von Geheimsache Italien von Glullano Turone, die 2023 bei S. Marix erschien, steuerte er die Einleitung bei.ANNETTE KOPETZKI, arbeitete als Universitätsdozentin und Journalistin in Itallen und ist eine der namhaftesten Übersetzerinnen aus dem Italienischen. Seit rund 30 Jahren übersetzt sie Italienische Lyrik und Belletristik, u. a. Erri De Luca, Andrea Camilleri und Giorgio Orell. Ihre Übersetzungen wurden mehrfach durch den Deutschen Übersetzerfonds und die Hamburger Kulturbehörde ausgezeichnet

Weitere Titel von Pasolini, Pier Paolo