Wiesner, Heinrich: Jaromir bei den Mammutjägern

CHF 25.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
+ -
Chinesische Legenden erzählen, dass grosse Meister in ihre Bilder hineingingen und darin verwschwanden. Diese Fähigkeit besitzt auch Jaromir. Konzentriert er sich lange genug auf ein Bild, verschwindet er darin und taucht am gewünschten Ort wider auf.

Dank Jaromirs Zeitreise erfährt der interessierte Leser von 9 bis 99, dass die damaligen menschen viel fortgeschrittener waren, als wir bis anhin glaubten.

Wiesners lebendig geschriebener Schülerroman räumt auf mit Irrtümern und lässt die Menschen der Eiszeit in neuem Licht erscheinen.

Chinesische Legenden erzählen, daß große Meister in ihre Bilder hineingingen und darin verschwanden. Diese Fähigkeit besitzt auch Jaromir. Konzentriert er sich lange genug auf ein Bild, verschwindet er darin und taucht am gewünschten Ort wieder auf. Nach dem Besuch bei den Rittern und ein Jahr später in einer mittelalterlichen Stadt, geht es diesmal viel weiter zurück: 30.000 Jahre. Was für eine Zeitreise! Nach dem Studium des großartigen Bildbands "Grotte von Chauvet" ist er von deren Höhlenmalerei so begeistert, daß ihn nichts mehr halten kann. Er muß das Leben unserer Vorfahren kennen lernen, allein schon wegen der Mammutjagd, an der er sich beteiligen will. Für alle Fälle nimmt er eine Pistole mit: die wilden Tiere! Zunächst aber begegnet er Menschen wie du und ich, die ihm in praktischen Dingen weit überlegen sind: im Speerwurf, im Jagen, Schlachten, Fischen, in der Pilz- und Kräuterkunde, auch in der Kunst des Malens und Schnitzens. Und was er alles erlebt: Mit der Pistole kann er im letzten Moment seinen Freund Amuk vor einem Wisent retten. Nach der Verletzung durch den Eber pflegt ihn die schöne Heilerin Tulla. Das größte Erlebnis aber bleibt die Mammutjagd. Nein, da wird keine Grube gegraben, wies im Lesebuch steht. Die Jäger stellen es schlauer an. Als Internetfreak ist es für Jaromir logisch, daß er seine Erlebnisse bei den Cromagon-Menschen in der Homepage präsentiert. Dank Jaromirs Zeitreise erfährt der interessierte Leser von 9 bis 99, daß die damaligen Menschen viel fortgeschrittener waren, als wir bis anhin glaubten. Wiesners lebendig geschriebener Schülerroman räumt auf mit Irrtümern und läßt die Menschen der Eiszeit in neuem Licht erscheinen.

ISBN: 978-3-7296-0608-1
GTIN: 9783729606081

Über den Autor Wiesner, Heinrich

Heinrich Wiesner1.Juli 1925 in Zeglingen (BL), ? 27.Februar 2019 in Reinach (BL). Primarlehrer und ab 1981 freier Schrift steller. Heinrich Wiesner veröff entlichte Gedichtbände, Romane und Erzählungen, darunter auch Romane und Geschichten für Schüler.

Weitere Titel von Wiesner, Heinrich