Über den Autor Kracht, Stefan (Hrsg.)
Dr. Stefan Kracht, Mediator und Mediationswissenschaftler ist seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Mediation in Forschung, Lehre und Praxis befasst und hat auch als Autor in diesem Bereich schon zahlreiche Artikel und Bücher publiziert. Er war geschäftsführender Direktor des ersten universitären Masterangebots (Master of Mediation) in Deutschland und u.a. Geschäftsführer des Contarini-Forschungsinstituts für Mediation. Aktuell ist er u.a. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mediation, Vizepräsident im Dachverband Deutsches Forum für Mediation und im Redaktionsbeirat der größten Fachzeitschrift "Die Mediation" tätig. Prof. Dr. André Niedostadek, LL.M. ist Inhaber der Professur für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Als Wirtschaftsmediator, Autor und Dozent beschäftigt er sich seit vielen Jahren in Theorie und Praxis mit Mediation, vor allem im Unternehmensumfeld. Zu seinen Arbeitsfeldern zählen auch internationale und vergleichende Aspekte der Mediation. Er ist zudem Mitglied im Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift "Die Mediation". Prof. Dr. Patrick Ernst Sensburg, M.A., ist Professor für öffentliches Recht und Europarecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln. Zugleich ist er Gastprofessor für Europarecht an der Universität Wien und an der Wirtschaftsuniversität in Bukarest. Seit über 20 Jahren engagiert er sich im Bereich Mediation und war dort unter anderem Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mediation, deren Kuratoriumsvorsitzender er heute ist. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort u.a. Vorsitzender des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, des NSA-Untersuchungsausschusses und des Unterausschusses Europarecht. Im Gesetzgebungsprozess des Mediationsgesetzes war er Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion und hat wesentliche Teile des Mediationsgesetzes maßgeblich mitgestaltet.