Döpfner, Manfred: Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP

Mit CD-ROM
CHF 89.00
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Nicht (mehr) im Sortiment/Besorgung möglich
+ -

Im Anschluß an eine umfassende Diagnostik ermöglicht das Programm eine differenzierte Therapie, die an den individuellen Verhaltensproblemen des Kindes in der Familie und im Kindergarten bzw. in der Schule ausgerichtet ist. Gemeinsam mit Eltern und Kind bzw. Erzieherinnen/Lehrern und Kind werden Interventionen in der Familie und im Kindergarten oder der Schule entwickelt. Darüber hinaus werden für den ärztlichen Therapeuten Hinweise zur medikamentösen Therapie hyperkinetischer Störungen gegeben. Interessant für Klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinderärzte, Pädagogen, Sonderpädagogen. Im Anschluß an eine umfassende Diagnostik ermöglicht das Programm eine differenzierte Therapie, die an den individuellen Verhaltensproblemen des Kindes in der Familie und im Kindergarten bzw. in der Schule ausgerichtet ist. Gemeinsam mit Eltern und Kind bzw. Erzieherinnen/Lehrern und Kinder werden Interventionen in der Familie und im Kindergarten oder der Schule entwickelt. Darüber hinaus werden für den ärztlichen Therapeuten Hinweise zur medikamentösen Therapie hyperkinetischer Störungen gegeben.

Warum ist THOP so erfolgreich? - THOP leitet zu einer differenzierten Diagnostik an, die nicht nur die Problembereiche erfasst, sondern auch die Stärken des Kindes und der Familie erkennen lässt. - THOP ist anpassungsfähig: Jede Therapie wird aus den 21 Bauðsteinen des Programms jeweils individuell auf den Fall zugeschnitten. - THOP bezieht alle betroffenen Personen in die Behandlung ein - das Kind, seine Eltern, Erzieher und Lehrer. Die Neuauflage zeichnet sich durch besonders nutzerfreundliche Gestaltung von Buch und CD-ROM aus. Alle benötigten Materialien können von der CD-ROM ausgedruckt werden.

ISBN: 978-3-621-27464-7
GTIN: 9783621274647

Weitere Titel von Döpfner, Manfred