Verhoeven, Michael: Die Weiße Rose

Der Widerstand Münchner Studenten gegen Hitler - Informationen zum Film
CHF 18.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
+ -

Der Film »Die Weiße Rose« erzählt die Geschichte einer Gruppe von Studenten, die sich 1942 gegen Hitler stellen. Das vorliegende Werk beleuchtet, wie diese jungen Menschen zusammenfinden, beschreibt das historische Umfeld, die Hintergründe und Konsequenzen, die zur Bildung der »Weißen Rose« führten, und berichtet auch, wie und weshalb dieser engagierte Film entstand. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

ISBN: 978-3-596-30467-7
GTIN: 9783596304677

Über den Autor Verhoeven, Michael

Michael Verhoeven, Studium der Medizin, Dr. med., Schauspieler, Regisseur. Der erste Film, bei dem er Regie führte, war »Paarungen« (1968). Weitere Filme u. a.: »O. K.« (1970), »Ein unheimlich starker Abgang« (1973), »Die Herausforderung« (1975), »Sonntagskinder« (1980). Mario Krebs, Studium der Evangelischen Theologie, Germanistik, Theaterwissenschaft, Theaterarbeit, Regieassistenz, war als Lektor für die Hauptabteilung Fernsehspiel des SFB tätig, Drehbuchautor, Produzent.

Weitere Titel von Verhoeven, Michael