Böldl, Klaus: Südlich von Abisko

Erzählung
CHF 12.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

Harald Behringer hat sich in der Anonymität der Großstadt häuslich eingerichtet. Doch eine kurze Reise in die Weiten Lapplands, nach Abisko, genügt, um die allzu vertraute Welt plötzlich ins Wanken zu bringen. Mit Genauigkeit und hellsichtigem Humor notiert der Held , wie alles um ihn herum in Auflösung gerät. Doch was sich über den Trümmern von Behringers kläglichem Alltag erhebt, ist vielleicht nichts Geringeres als das wahre Leben.

Harald Behringer ist ein verschrobener Eigenbrötler, der sich in der Anonymität der Großstadt häuslich eingerichtet hat. Doch eine kurze Reise nach Abisko in den Weiten Lapplands genügt, um die allzu vertraute Welt plötzlich ins Wanken zu bringen. Mit verzweifelter Genauigkeit, aber auch voll grimmigen Humors notiert der Held, wie alles um ihn herum in Auflösung gerät und auch seine Verlobte sich schließlich von ihm abwendet. Doch was sich über den Trümmern von Behringers kläglichem Alltag erhebt, ist vielleicht nichts Geringeres als das wahre Leben.

nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-596-16711-1
GTIN: 9783596167111

Über den Autor Böldl, Klaus

Klaus Böldl, geboren 1964 in Passau, debütierte 1997 mit dem Roman 'Studie in Kristallbildung'. Seither erschienen die Erzählung 'Südlich von Abisko', das poetische Reisebuch 'Die fernen Inseln', sein Buch über Passau 'Drei Flüsse' und die Romane 'Der nächtliche Lehrer' und 'Der Atem der Vögel'. Für sein literarisches Werk wurde Klaus Böldl mit dem Tukan-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lehrt mittelalterliche skandinavische Literatur an der Universität Kiel.Literaturpreise:Friedrich-Hebbel-Preis 2013

Weitere Titel von Böldl, Klaus