Marfutova, Yulia: Eine Chance ist ein höchstens spatzengroßer Vogel

CHF 30.90
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2025
+ -

Ein berührender Roman über die Fragen unseres Seins und Werdens: eine russisch-jüdische Familiengeschichte von großem künstlerischen und emotionalen Gewicht.

Marina träumt davon, der Sowjetunion den Rücken zu kehren, die Chance auf ein anderes Leben zu ergreifen, und sei sie noch so klein. Jahre später und unzählige Kilometer entfernt versuchen Marinas Töchter, sich ihre Mutter als junge Frau vorzustellen. Wie war ihr Leben, bevor sie Mutter wurde? Wie ihr Verhältnis zur Großmutter, die sie nie kennengelernt haben: eine Ingenieurin mit einem Talent nicht nur für Zahlen, sondern auch für Deutungen der Zukunft.

Nach und nach reimen sich Marinas Töchter die Geschichte ihrer Familie zusammen. Eine Geschichte, bevölkert von Geistern, eine Geschichte, die zeigt, wie die Zeiten vergehen: ohne je ganz vergangen zu sein.

'Magischer Realismus trifft auf sozialistische Wirklichkeit, genial! Ein herausragender Roman.' Katharina Schwarze, autorenbuchhandlung

ISBN: 978-3-498-00769-0
GTIN: 9783498007690

Über den Autor Marfutova, Yulia

Yulia Marfutova, geboren 1988 in Moskau, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und promovierte in Münster. Für ihre literarischen Arbeiten erhielt sie unter anderem Werkstipendien des Berliner Senats und des Deutschen Literaturfonds sowie den GWK-Förderpreis für Literatur. Sie war Stipendiatin des Brecht-Hauses und der Jürgen-Ponto-Stiftung, der Meisterklasse der Berliner Festspiele und des Literarischen Colloquiums Berlin. «Der Himmel vor hundert Jahren», ihr erster Roman, war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses und dem Friedrich-Hölderlin-Förderpreis ausgezeichnet.Yulia Marfutova lebt in Boston. 

Weitere Titel von Marfutova, Yulia