Reuter, Eleonore (Hrsg.): Kinder- und Familiengottesdienste für alle Sonn- und Festtage

Lesejahr B
CHF 40.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Für alle Sonn- und Festtage der Lesejahre A, B und C gibt es jeweils einen Band mit lebendigen, kreativen und praxisnahen Arbeitshilfen für die Gestaltung von Kinder- und Familiengottesdiensten in Gemeinde und Schule. Ausgangs- und Schwerpunkt sind die Lesungstexte des jeweiligen Anlasses. Jeder Band enthält ca. 70 Modelle. Der vorliegende Band ist zum Lesejahr B. Die Bände bieten kindgerechte Bibeltexte, Erklärungen zum Bibeltext und Bausteinen für die Gestaltung der Gottesdienste. Eine Rundum-Vorbereitung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Familienkatechese!

ISBN: 978-3-460-25510-4
GTIN: 9783460255104

Über den Autor Reuter, Eleonore (Hrsg.)

Prof. Dr. Eleonore Reuter, geb. 1961, Studium der Theologie, Semitistik, Chemie; Promotion über "Kultzentralisation", Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen, Psychodramaassistentin, Professorin für Exegese des Alten und Neuen Testaments an der KH Mainz. Dr. Gabriele Theuer, geb. 1965, akademische Oberrätin für Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Promotion im Alten Testament zu Einflüssen der Mondgottverehrung auf das biblische Gottesbild, freie Referentin des katholische Bibelwerks und Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen; Schwerpunkte: gendergerechte Bibelauslegung und Bibeldidaktik. Dr. Bettina Eltrop, geb. 1961; Studium der Theologie und Biologie in Bonn. Seit 1994 wissenschaftliche Referentin im Katholischen Bibelwerk e.V.; geistliche Beirätin des SKF Stuttgart; verheiratet; 3 Kinder.Beatrix Moos, geb. 1930, Theologin und Religionspädagogin, freie Mitarbeiterin im Katholischen Bibelwerk Stuttgart, Autorin zahlreicher biblischer Kinderbücher. Beate Brielmaier, 1964 geboren, Diplom-Theologin und Diplom-Sozialpädagogin; arbeitet im Bistum Rottenburg als Pastoralreferentin in Kirchengemeinde und Schule; verheiratet, drei Kinder. Dr. Wolfgang Wieland war lange Jahre Fachreferent für Theologische Bildung im Bildungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in der Hauptabteilung Kirche und Gesellschaft des Bischöflichen OrdinariatsGemeindereferentin Michaela Labudda, Rosenweg 25, D-59425 Unna, Dipl. Religionspädagogin, tätig als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Unna und Praxisberaterin im Erzbistum Paderborn, Bundesvorstands-Mitglied des Gemeindereferentinnen-Berufsverbandes, E-Mail: Mlabudda@gmx.de Michaela Labudda, geb. 1969, Dipl. Religionspädagogin, tätig als Gemeindereferentin im Pastoralverbund Unna und Praxisberaterin im Erzbistum Paderborn, Bundesvorsitzende des Gemeindereferent/-innen- Berufsverbandes, Rosenweg 25, D-59425 Unna Tel. 02303/255970, E-Mail: Mlabudda@gmx.de Dr. theol. Wolfgang Steffel, Diplom-Theologe und Diplom-Sozialpädagoge (FH), Dekanatsreferent in Ulm, Begründer der Kreativen Katechese und der Gebetswerkstatt OremusDr. Michael Hartmann, geb. 1960, Studium der Katholischen Theologie, Erziehungswissenschaften und Anglistik. Promotion zum Dr. theol. an der Tübinger Kath.-Theol. Fakultät. Moderator und Theologe in der Erwachsenenbildung und freier Mitarbeiter im Katholischen Bibelwerk e.V., Stuttgart. Professorin Dr. Helga Kohler-Spiegel, Kapfstr. 99a, A-6800 Feldkirch, A-Professorin im Fachbereich Humanwissenschaften für Religionspädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg in FeldkirchDieter Bauer, geb. 1956, Theologe und Erwachsenenbildner, 2002 bis 2012 Leiter der Bibelpastoralen Arbeitsstelle des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks, Referent im Katholischen Bibelwerk e.V. in Stuttgart.Prof. Dr. Eleonore Reuter, geb. 1961, Studium der Theologie, Semitistik, Chemie; Promotion über "Kultzentralisation", Referentin in der Erwachsenenbildung zu biblischen Themen, Psychodramaassistentin, Professorin für Exegese des Alten und Neuen Testaments an der KH Mainz.

Weitere Titel von Reuter, Eleonore (Hrsg.)