Meuser, Bernhard (Hrsg.): Urworte des Evangeliums

Für einen neuen Anfang in der katholischen Kirche
CHF 30.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Wie sieht eine Kirche aus, die Gott gefällt? Über Jahre hinweg rangen deutsche Katholiken vergeblich um die Reinigung und vitale Regeneration ihrer Kirche. Von Anfang an gab es nicht nur römische Bedenken und restaurativen Widerstand. Mit der Initiative »Neuer Anfang« meldeten sich »zivilisierte Kritiker des Synodalen Wegs zu Wort«; ihrer »messerscharfen, zumal philosophischen Analyse der kirchlichen Verwerfungen« (FAZ) schlossen sich Tausende von Gläubigen an, denen die eher strukturellen Reformansätze des »Synodalen Weges« nicht weit genug gingen. Nun liegt ein mehr am Evangelium orientierter Reformansatz vor, ein Buch, das den Dialog mit allen in der Kirche will und Kraft hat, neu für die Schönheit der Kirche und die Wiederentdeckung ihrer Wurzeln zu begeistern. Ein leuchtender Text, der Lust macht auf eine von Jesus her relevante Kirche, die absolut nicht mehr langweilig ist.


ISBN: 978-3-451-60152-1
GTIN: 9783451601521

Über den Autor Meuser, Bernhard (Hrsg.)

Dr. Christiana Reemts OSB ist Äbtissin der Abtei Mariendonk.Stefan Oster SDB, geb. 1965, Dr. theol., ist seit 2014 Bischof von Passau. Er studierte Philosophie, Geschichte und Religionswissenschaften unter anderem in Regensburg, Kiel und Oxford. Nach der Habilitation 2009 in Trier lehrte er als Professor für Dogmatik in Benediktbeuern. Seit 2016 ist er der deutsche Jugendbischof.AchimBuckenmaier, Dr. theol., Professor für Dogmatik, 2008-2021 Direktor des Lehrstuhls für die Theologie des Volkes Gottes an der Päpstlichen  Lateranuniversität, Konsultor des Dikasteriums für die Glaubenslehre, Rom.Constantin Maasburg, geb. 1974, Geschäftsführer des Gebetshauses Augsburg.

Weitere Titel von Meuser, Bernhard (Hrsg.)