Buchholz, Natalie: Grand-papa

Roman
CHF 33.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

»Eine vergessene Urne, ein neugieriges Kleinkind und der Schatten des Großvaters - so beginnen Natalie Buchholz' poetische Ermittlungen, die mitten hinein ins schattige Gestrüpp des zwanzigsten Jahrhunderts und in die Geheimnisse einer Familie führen. Man legt das Buch nicht mehr aus der Hand.« Nils Minkmar

Ein kleiner Zufallsfund ist es, der Natalie Buchholz an ihren verstorbenen Großvater Anatole erinnert. Wer war dieser zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergerissene Mann? Erstmals setzt sich die Autorin mit dem Großvater auseinander, der stets ein Fremder für sie war und doch bis in ihr eigenes Leben hineingewirkt hat. In seinen jungen Jahren geht er zur französischen Armee, den Zweiten Weltkrieg allerdings erlebt er als zwangsrekrutierter Soldat der Wehrmacht. Danach entscheidet er sich vehement für eine Seite und lehnt sogar seine Tochter ab, die einen Deutschen heiratet.

Mit poetischer Präzision geht die Autorin dieser Herzenskälte nach. Sie erzählt von einer deutsch-französischen Familie, deren Ambivalenz und Zerrissenheit sich in der Geschichte der Region Elsass-Lothringen widerspiegelt - und wird dabei eine bittere Entdeckung machen.

ISBN: 978-3-328-60217-0
GTIN: 9783328602170

Über den Autor Buchholz, Natalie

Natalie Buchholz hatte als Kind viele Brieffreundschaften. Mit ihrer PS-Reihe um die beiden allerbesten Freundinnen Emma und Lore schrieb sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser. Nach dem Kommunikationsdesign-Studium an der Hochschule RheinMain (BA) in Wiesbaden, ist Inka Vigh 2014 bis 2016 über Kalifornien, Beirut und Budapest schließlich in Mainz gelandet. Sie lebt und arbeitet dort als freischaffende Illustratorin. Ob Kulturelles, Soziales, Kinderbücher, Magazine oder Cafés - alles wird mit Freude illustriert und wunderschön gemacht!

Weitere Titel von Buchholz, Natalie