Über den Autor Durrell, Lawrence
Lawrence Durrell, 1912 als Sohn eines britischen Kolonialbeamten im indischen Jalandhar geboren, lebte an so vielen verschiedenen Orten, wie er Talente besaß. Mit elf Jahren wurde er zum Schulbesuch nach Canterbury geschickt, fühlte sich aber in England, das er als prüde und engstirnig empfand, nie wohl. Zeit seines Lebens betrachtete er sich nicht als Brite, sondern als Kosmopolit. In London jobbte er kurz als Barpianist und fing an, Gedichte zu schreiben. 1935 heiratete er zum ersten Mal (drei weitere Ehen sollten folgen) und zog mit Mutter, Frau und Geschwistern auf die griechische Insel Korfu. Nach England sollte er nie mehr zurückkehren. Den Zweiten Weltkrieg verbrachte Durrell im ägyptischen Alexandria, wo er für die britische Botschaft tätig war; auch nach dem Krieg arbeitete er als Diplomat, unter anderem in Argentinien, Jugoslawien und auf Zypern, das er 1956 im Zuge der Unabhängigkeitsbestrebungen der Zyperngriechen verlassen musste. Seine letzten Lebensjahrzehnte verbrachte Lawrence Durrell im südfranzösischen Sommières, wo er 1990 starb.William Boyd, 1952 als Sohn schottischer Eltern in Ghana geboren, ist dort und in Nigeria aufgewachsen, bevor er in Großbritannien zur Schule ging und studierte. Dass er sich in keiner Kultur ganz zu Hause fühlt, sei für einen Schriftsteller eine gute Voraussetzung, sagt Boyd. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1981, heute gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Erzähler der zeitgenössischen Literatur. William Boyd lebt mit seiner Frau in London und im südfranzösischen Bergerac, wo er auch Wein anbaut. Wo immer er sich gerade aufhält - er geht für sein Leben gern spazieren.