Fulda, Daniel: Wissenschaft aus Kunst

Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760-1860
CHF 187.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Frontmatter -- Zum Dank -- Inhalt -- I. Die Geschichtlichkeit der Textualitat der Geschichte -- ?. Pfade der Forschung im Beziehungsgeflecht von Historik und Historiographie, Poetik und Erzählliteratur -- ?. Geschichte- und diskurstheoretische Voraussetztingen -- II. Geschichte(n) erzählen im späten 18. Jahrhundert -- ?. Das historiographische Projekt der Aufklärungshistorie -- ?. Der Pragmatismus als Epochenparadigma von Geschichtsschreibung und Roman -- C. Rhetorik, Ästhetik, Geschichtsphilosophie und Sprachreflexion und die Geschichtsschreibung 1760-1785 -- D. ,Wissenschaft zum Kunstwerk adeln'. SCHILLER als Historiker -- III. Ästhetisierung und Verwissenschaftlichung im ,klassischen' Historismus -- ?. Geschichtsschreibung nach 1800 -- ?. Zur Formierung von RANKES Konzept einer symbolischen Historiographie -- C. Rankes Geschichtsschreibung als Modell -- D. DROYSENS Historik: Zur Ästhetik der Geschichtswissenschaft nach der ,Kunstperiode' -- IV. Ausblicke -- ?. Zu Persistenz und Wandel des Ästhetischen in Droysens Geschichte Alexanders des Großen -- ?. Geschichtstheorie und Ästhetik im 20. Jahrhundert -- Literaturverzeichnis -- A. Quellen -- B. Darstellungen -- Register -- 549-550

ISBN: 978-3-11-015014-8
GTIN: 9783110150148

Weitere Titel von Fulda, Daniel