Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz

Die Geschichte vom Franz Biberkopf
CHF 37.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblins Meisterwerk über das turbulente Berlin der 1920er Jahre

In seinem wegweisenden Roman Berlin Alexanderplatz zeichnet Alfred Döblin ein schonungslos realistisches Bild des Berlins der zwanziger Jahre. Inmitten des pulsierenden Großstadtlebens mit seinem Menschengewühl, Straßenlärm und Häusergewirr erzählt er die Geschichte des Transportarbeiters Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht, als ehrlicher Mann ins Leben zurückzufinden.

Döblins einzigartiger Stil, mal schnoddrig, mal sentimental, durchsetzt mit biblisch-apokalyptischen Bildern, lässt die Stadt selbst zum Gegenspieler des gutmütig-jähzornigen Biberkopf werden. In seiner Auseinandersetzung mit dieser verlockenden, aber unerbittlichen Welt wird Biberkopfs Schicksal zu einer der großen Passionsgeschichten des 20. Jahrhunderts.

Berlin Alexanderplatz gilt als einer der bedeutendsten deutschen Großstadtromane und als Klassiker der literarischen Moderne. Mit seiner innovativen Erzählweise fängt Döblin die Atmosphäre und Geschwindigkeit der Großstadt auf meisterhafte Weise ein und schafft ein zeitloses Porträt Berlins in einer Ära des Umbruchs.

Der berühmteste deutsche Großstadtroman
nicht erforderlich.
ISBN: 978-3-10-015552-8
GTIN: 9783100155528

Über den Autor Döblin, Alfred

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman 'Berlin Alexanderplatz'. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.

Weitere Titel von Döblin, Alfred