Martina Schulz-Hamann: Das Deutschbuch - Fachhochschulreife - Rheinland-Pfalz - Neubearbeitung - 11./12. Schuljahr

Schulbuch
CHF 43.40
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

Informationen zum Titel:

Sechs Punkte zum Erfolg

  • Gliederung nach Lernbereichen: Die fünf Kernthemen des Lehrplans sind abgedeckt.
  • Kompetenzorientierung: Die Schüler/-innen erlernen grundlegenden Kompetenzen und wenden sie an.
  • Prüfungsorientierung: Die Lernenden üben alle relevanten Schreibformen.
  • Methodencurriculum: Grundlegende Lern- und Arbeitstechniken werden trainiert.
  • Transparenz: Der klare Kapitelaufbau macht Ausgangspunkt und Ziel des Lernprozesses deutlich.
  • Produktorientierung: Die Schüler/-innen erarbeiten systematisch zentrale Textsorten und wenden sie an.
Die fünf Lernbereiche
  • Sprache und Sprachgebrauch
  • Sach- und Gebrauchstexte
  • Kommunikation
  • Literatur
  • Medien
Zusätzlich enthält das Lehrwerk ein Kapitel zum materialgestützten Schreiben und gibt einen Einblick in die Epochen der Literaturgeschichte. Außerdem: flexibel im Unterricht einsetzbare Hinweise zum Überarbeiten eigener Textprodukte.

Informationen zur Reihenausgabe:

Dieser Band deckt die Anforderungen des Lernbausteins 2 A und B aus dem Lehrplan Deutsch/Kommunikation an berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ab und bereitet auf die Fachhochschulreife vor. Sechs Punkte zum Erfolg

  • Gliederung nach Lernbereichen: Die fünf Kernthemen des Lehrplans sind abgedeckt.
  • Kompetenzorientierung: Die Schüler/-innen erlernen grundlegenden Kompetenzen und wenden sie an.
  • Prüfungsorientierung: Die Lernenden üben alle relevanten Schreibformen.
  • Methodencurriculum: Grundlegende Lern- und Arbeitstechniken werden trainiert.
  • Transparenz: Der klare Kapitelaufbau macht Ausgangspunkt und Ziel des Lernprozesses deutlich.
  • Produktorientierung: Die Schüler/-innen erarbeiten systematisch zentrale Textsorten und wenden sie an.
Die fünf Lernbereiche
  • Sprache und Sprachgebrauch
  • Sach- und Gebrauchstexte
  • Kommunikation
  • Literatur
  • Medien
Zusätzlich enthält das Lehrwerk ein Kapitel zum materialgestützten Schreiben und gibt einen Einblick in die Epochen der Literaturgeschichte. Außerdem: flexibel im Unterricht einsetzbare Hinweise zum Überarbeiten eigener Textprodukte.

ISBN: 978-3-06-451168-2
GTIN: 9783064511682

Weitere Titel von Martina Schulz-Hamann