Jung, Joseph: Alfred Escher (1819-1882)

Aufstieg, Macht, Tragik
CHF 58.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Alfred Escher hat die Entwicklung der Schweiz geprägt wie vor und nach ihm kaum jemand. Sein kometenhafter Aufstieg in wirtschaftliche und politische Spitzenpositionen, sein epochales Lebenswerk sowie sein tragisches Ende faszinieren noch heute. Legendär ist seine unermüdliche Schaffenskraft und sein bedingungsloses Engagement für die Schweiz und den Kanton Zürich, beispiellos war die öffentliche Polemik um seine Person. Ausgerechnet jenes Projekt, womit er Geschichte schrieb, brach ihm das Genick: die Gotthardbahn. Die bewegte Lebensgeschichte Alfred Eschers ist aktueller denn je. 'Diese Geschichte mit ihren Triumphen, aber auch Pleiten, Krimis und Skandalen ist eine fesselnde Lektüre. Wer sie liest, versteht die Schweiz des 19. Jahrhunderts. Und auch jene des 21., die sich auf ihren Ursprung besinnen sollte.' SonntagsZeitung 'Endlich eine aktuelle Biografie. Joseph Jung setzt damit Massstäbe und löst eine breite Popularisierung aus. Damit ist der Schweizer Übervater endlich beim Volk angekommen. Escher, der lange Ignorierte, ist rehabilitiert und steht bereit für Fragen, die die Gegenwart an ihn richtet.' Tages-Anzeiger

ISBN: 978-3-03810-274-8
GTIN: 9783038102748

Über den Autor Jung, Joseph

Joseph Jung, Prof. Dr. phil., Historiker und Publizist, Geschäftsführer der Alfred Escher-Stiftung. Grundlegende Bücher zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Schweiz. Erzielte mit der Biografie «Alfred Escher 1819-1882» einen Bestseller (6. Auflage), Herausgeber der Alfred-Escher-Briefe (bisher 5 Bde., 2008/2013).

Weitere Titel von Jung, Joseph