Schnetzler, Kaspar: Adieu Monsieur Monet

Vom alten Mann und dem jungen Kater
CHF 28.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -
Der alte Mann lebt in festen Überzeugungen. Witwer und von eher grantigem Wesen. Von sich selber schreibt er: »Was den Umgang mit andern Menschen betraf, verhielt ich mich wie die Mehrheit der Senioren, ich entzog mich der Pflicht der Selbstkontrolle. Man war so, wie man war. Außer die Ehefrau hätte beim ruhigen Abendessen ihr Lächeln aufgesetzt, was so viel hieß wie: »Wäre es nicht an der Zeit, wieder einmal ein Wort zu sagen?« Einzig einem Mädchen, seiner Enkelin, ist er zugänglich. Sie schenkt ihm einen Kater. Ausgerechnet ihm, der Katzen nicht ausstehen kann. »Dann aber kam Monsieur Monet wie ein alter Eidgenoss in der Urschweiz daher und brach Stein um Stein aus der Festung, bis sie in sich zusammenfiel und eine Ruine hinterließ, aus der mein kurzes Leben mit dem Kater blühte.« Der alte Mann kommt nicht darum herum, seine vom Leben verursachten Gewohnheiten mit den von der Natur gegebenen Gewohnheiten eines jungen Katers in Übereinstimmung zu bringen. Die beiden üben sich erfolgreich im Einverständnis, bis der junge Kater seinen Vorrat an Entgegenkommen aufgebraucht hat und verschwindet.
ISBN: 978-3-03762-082-3
GTIN: 9783037620823

Über den Autor Schnetzler, Kaspar

Kaspar Schnetzler wurde 1942 in Zürich geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich und der Freien Universität Berlin (1961-1968) folgte die Zeit als Kantonsschullehrer, Journalist und Schriftsteller. Kaspar Schnetzler lebt und schreibt in Zürich.

Weitere Titel von Schnetzler, Kaspar